
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: SW10126
Natürliche Zahnpflege mit dem Zweig des Zahnbürstenbaumes - Miswak - die natürlichste und älteste Zahnbürste
- nachhaltiges Zähneputzen ohne Wasser und Zahnpasta
- angenehm sauberes Zahngefühl
- Verwendung findet das Zahnputzholz schon seit dem Altertum
- Perfekt für unterwegs und im Urlaub
Seit Jahrtausenden wird der Miswak als Naturzahnbürste verwendet und von jungen Wurzeln des Arakbaum (Zahnbürstenbaum) gewonnen. Sie säubert nicht nur, sondern fluoridisiert, hemmt Entzündungen und fördert den Heilungsprozess bei Verletzungen. Die enthaltenen Bassanit-Kristalle dienen als Putzkörper. Des Weiteren enthält der Miswak Silizium, Kalziumsulfat, Saponine, Flavonoide und Tannine (Antioxidantien).
* nachhaltig * ökologisch * kompostierbar *
Probieren Sie die natürliche Zahnbürste aus und lassen sich von dem angenehmen Putzgefühl überzeugen. Der Vorteil liegt klar darin, das Sie nachhaltig die Umwelt schonen und genau wissen mit welchen Stoffen Ihre Zähne geputzt werden. Vermieden wird dadurch die Anwendung von Zahnpasten mit Parabenen oder zusätzlich beigemengten Schleifmitteln. Kunststoff-Borsten und -Handgriffe belasten nicht weiter den steigenden Restmüll.
* zweckgemäß * bequem benutzbar * gesundheitsbewusst *
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann die Färbung des Zweiges von cremefarbend bis dunkelbraun variieren. Der Duft von Zimt, Nelken, Ingwer oder Meerrettich kann wahrgenommen werden. Trotzdessen zeichnet sich das Zahnputzholz bei den meisten Nutzern mit einen neutralen Geschmack im Mund aus.
Anwendung des Zahnputzholz:
Entfernen Sie auf der Länge von ca. 5 mm die sehr dünne Rinde. Dies kann mit dem Messer oder Fingernagel umgesetzt werden. Das kurze Stück reicht absolut aus und dient dazu das der "Bürstenkopf" nicht allzu stark aufspringt.
Kauen bzw. drücken Sie auf der Spitze mit den Schneidezähnen solange leicht herum, bis sich ein weiches Faserbündel gebildet hat. Nun benutzen Sie das Zahnputzholz wie eine herkömmliche Zahnbürste und reinigen die Zahnflächen und Zahnfleisch mit sanftem Druck. Abgebrochene Holzfasern können ausgespuckt werden. Zur Erneuerung einfach abgenutzte oder zu weiche Teile an der Spitze entfernen.
Inhaltsstoffe: naturbelassener Zweig des Zahnbürtsenbaumes, pflegende Inhaltsstoffe im Holz sind unter anderem Fluoride, Silicium, Tannine