
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: SW10134
BIO-Blütenpollen - eine Wucht in Pollengröße - eine Polle enthält über 2 Millionen Pollenkörner einer Blume
Blütenpollen sind ein köstliches Nahrungsmittel und verfügen über ein herausragendes Spektrum an biologischen Wirkstoffen: Proteine, Aminosäuren, Inhibine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine, davon den gesamten Vitamin-B-Komplex, einschließlich dem Vitamin B12 und der Folsäure.
Schwedischen Pollenforschern ist es gelungen, Pollenhüllen aufzuspalten und so den wertvollen Polleninhalt rein zu gewinnen. Bis heute sind mehr als 3000 Mikronährstoffe in Polleninhalt gefunden worden, vermutlich sind es aber noch einige tausend mehr. Wenn ein einziger Mikronährstoff aus dem Pollen entfernt wird, wächst nach einer Befruchtung absolut nichts mehr. Nur das Zusammenspiel sämtlicher Mikronährstoffe ist wirksam.
Zusammensetzung
Was ist im Blütenpollen enthalten und warum ist er auch für den Menschen so wertvoll?
- 20 % verschiedene reduzierende Zuckerarten
- 22 %Proteine
- 12 % Aminosäuren, davon 21 von 22 essentiellen, das sind jene lebensnotwendigen Aminosäuren, die dem menschlichen Körper durch die Nahrung zugeführt werden müssen, da er sie selbst nicht erzeugen kann.
Pollen enthält ein breites Spektrum an Mineralstoffen und Spurenelementen:
- 2 - 4 % Kalium
- 1 - 2 % Magnesium
- 1 - 1,5 % Kalzium
- 1 - 2 % Eisen
- 0,2 - 1 % Silizium
- 1 - 1,5 % Phosphor
- und in kleinen Mengen Schwefel, Mangan, Chlor
Weiters sind im Pollen enthalten:
- nahezu alle Vitamine (B1 bis B 12, C, D, E, K und das Provitamin A)
- ein ernährungsphysiologisch traumhaftes Fettsäuremuster, wobei die Alpha Linolensäure dominiert
- die Fermente Phosphatase, Amylase, Saccharase, Rutin sowie antibiotische Substanzen und Hormone.
Alle diese Inhaltstoffe, spielen bei den Zellstoffvorgängen im menschlichen Körper eine wichtige Rolle.
Blütenpollen sind ein Nahrungsmittel mit vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen. Sie sind ein ausgezeichnetes Antioxidans und ein guter Radikalfänger. Hervorragend geeignet um die natürliche Regeneration des Körpers fördern, sowie auch die körperliche und geistige Leistungsbereitschaft zu steigern.
Unser Körper braucht für seinen gesunden Betrieb sämtliche Mikronährstoffe. Wenn welche fehlen, ist der Körper nur so gesund wie sein schwächstes Glied. In unserer modernen Ernährung fehlen leider zahlreiche dringend notwendige Mikronährstoffe. Blütenpollen sind Nährstoffe in natürlicher Form.
Diese Fülle an Nährstoffen soll Blütenpollen zu regelrechten Wunderhelfern für die Gesundheit machen. Den kleinen Kügelchen wird unter anderem nachgesagt, dass sie
- das Immunsystem stärken und die Vitalität steigern,
- Muskeln aufbauen und versorgen,
- die Knochen stärken,
- Asthma und Allergie-Symptome bekämpfen,
- die sexuelle Leistungsfähigkeit verbessern,
- Verdauungsprobleme beheben,
- bestimmten Krankheiten vorbeugen und ihre Symptome lindern könnten, zum Beispiel Erkältungen oder Magen-Darm-Beschwerden.
Viele Menschen bemerken positive Effekte ihrer Ernährung mit Blütenpollen. So wird beispielsweise geschildert, dass tägliche Aufgaben, die sonst Anstrengungen bereiteten leichter von der Hand gehen. Bei der Ernährung mit Pollen wird von vielen Anwendern eine allgemeine Energiezunahme beschrieben. Sportler schätzen die hohe Anzahl an essentiellen Aminosäuren. Manche Anwender beschreiben, dass der von den Bienen gesammelte Blütenstaub ihnen bei der Verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit helfen würde.
Ursprung und Beschreibung
Unsere Blütenpollen stammen aus ungespritzten, blütenreichen, verkehrsarmen Gegenden in Spanien und kommen aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Trocknung erfolgt so schonend wie nur möglich.
Die Blütenpollen haben eine Größe von ca. 2 mm. Eine Polle enthält über 2 Millionen Pollenkörner einer Blume. Für einen Teelöffel muß eine Biene einen Monat lang jeden Tag acht Stunden Pollen sammeln.
Achtung!
Allergiker sollten testen, ob sie Blütenpollen vertragen, da es wie bei allen Bienenprodukten zu allergischen Reaktionen kommen kann.
Anwendung
Empfehlenswert, besonders für Ausdauersportler und für bei Leistungdefizit regelmässige Einnahme 1-2 Teelöffeln Blütenpollen.
Einen Teelöffel Blütenpollen morgens nüchtern und pur eingenommen gibt Energie für den ganzen Tag. Sehr gut schmecken Blütenpollen auch im Müsli oder Joghurt.
Kinder auch (ohne Überempfindlichkeit gegenüber Blütenpollen) sollten mit 3 Blütenpollenkörnern starten und alle paar Tage um 2 Körner erhöhen, bis eine Dosierung von ½ Teelöffel erreicht ist. Die Pollen können mit rohem Honig, Wasser oder Saft vermischt werden.
Inhalt: 50g
Natürlich biozertifiziert
OHNE Geschmacksverstärker
OHNE Hefeextrakt
OHNE Laktose
OHNE Gluten
OHNE Soja
OHNE Konservierungsstoffe
OHNE zugesetzte Aromen
Rechtlicher Hinweis
Vor dem Hintergrund begeisterter Anwenderreaktionen | Konsumentenberichte bezüglich unserer Produkte | Produktqualität weisen wir als Hersteller hiermit ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei unseren Produkten, rein rechtlich, um keine Medikamente und Arzneimittel jeglicher Art handelt und dass diese, ungeachtet ihrer Qualität, somit keine Behandlung von Krankheiten ersetzen.
Aufgrund des bestehenden Arzneimittelwerbegesetzes in Österreich und Deutschland, wonach keine Heilaussagen zu Nahrungsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln oder anderen Naturheilmitteln gemacht werden dürfen, auch wenn diese heilen würden, sehen wir uns als seriöses Unternehmen zu dieser | diesem (freiwilligen) Klarstellung | Information | Hinweis verpflichtet | veranlasst. Sämtliche Inhalte dieser Seite sind rein informativ und nicht als Heilaussagen zu verstehen oder gar eine Aufforderung zur Selbstmedikation. Eine Diagnose und Therapie von Erkrankungen erfordert die Behandlung durch Ärzte.